Highlights in der Elbregion erleben
Schiffshebewerk Scharnebeck
Im Jahre 1968 begannen die Bauarbeiten am Elbe-Seitenkanal und dem damit verbundenen Schiffshebewerk Lüneburg. Das Schiffshebewerk in Scharnebeck überwindet eine Höhendifferenz von 38 Metern zwischen dem Elbe-Seiten-Kanal und der Elbe. Der Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen Norddeutschlands und verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe bei Artlenburg kurz vor Hamburg. Auf dem Kanal gelangen Waren und Güter vom Hamburger Hafen Richtung Süden bis in das Ruhrgebiet. Im Informationszentrum des Hebewerkes können interessierte Besucher alles Wissenswerte über das Schiffshebewerk erfahren.
Touren mit dem Schiff zum und durch das Schiffshebewerk finden Sie hier:

Das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede
Eine Biberanlage und die Aquarienlandschaft mit Elbfischen bilden den Schwerpunkt im Biosphaerium Elbtalaue. Der sonst so scheue Biber kann in seiner Burg, im Wasser oder an Land beobachtet werden. Über 25 Fischarten der Elbe schwimmen in der Aquarienlandschaft. Eine Ausstellung zeigt die Vogel- und Wasserwelt der Elbtalaue sehr eindrucksvoll im Haupthaus auf einer Flächen von rund 1.000 Quadratmetern. Jeder ist herzlich eingeladen sich selbst zu beteiligen: zum Beispiel am Vogelstimmenklavier oder beim Rotmilan-Spiel.

Der Orchideengarten
Fein und zurückhaltend, farbenfroh und geheimnisvoll – eine Orchidee ist etwas ganz Besonderes. Es gibt rund 30.000 Orchideenarten die dieses Füllhorn an Form und Farbe bieten. Die Familie Karge in Dahlenburg präsentiert davon über 950 verschiedene Orchideenarten in einem 4.500 Quadratmeter großen Orchideengarten. Von weit her kommen sie, die Orchideenliebhaber und bewundern so königliche Orchideen wie die „Oncidium Tiny Twinkle Jasmin“ oder die gelbe „Ascocenda Suksamran Sunlight“. Die Besucher erwartet in der größten Orchideenshow Deutschlands kompetente Beratung und hervorragende Pflanzenqualität. Das abwechslungsreiche Sortiment setzt sich so vom deutschen Orchideenmarkt sehr ab. Das honorieren auch die vielen Gruppen, die durch die Anlagen geführt werden und viel über die „Königin der Blumen“ lernen.
Orchideengarten Karge
Bahnhofstraße 24
21368 Dahlenburg
