Erlebnistouren in der Elbregion
Tretroller Safari
In der Samtgemeinde Scharnebeck können Sie zum Entdecker werden. Kombinieren Sie das trendige Sportgerät Tretroller mit einer ,,Vogelkieker-Ausrüstung‘‘ und begeben Sie sich in die abwechslungs-und artenreiche Natur der Lüneburger Elbtalaue oder erkunden Sie den nordöstlichsten Rand der Lüneburger Heide. Der Tretroller bringt Sie an die schönsten Plätze und mit Hilfe des Fernglases bekommen Sie unsere Naturschönheiten zum Anfassen nah vor die Linse. Unzählige Vogelarten können Sie auf Ihrer Tour direkt mithilfe des passenden Vogelbuches bestimmen und dann wartet da auch noch das ,,Entdecker -Diplom‘‘ als Mitbringsel für zuhause auf Sie! Sie können auf eigene Faust auf ,,Tretroller-Safari‘‘ gehen oder auch an geführten Touren teilnehmen.

Führungen Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art!
Jörg Ahlfeld, aufgewachsen in der Schifferstadt Lauenburg / Elbe
entdeckte früh seine Begeisterung für den Fluss und seine Schiffe. Als Schiffsjunge sammelte er erste Erfahrungen auf dem
Binnentankschiff „Wilhelm Burmester“ auf den Wasserstraßen.
Oft führte der Weg in den Elbe-Seiten-Kanal und das Schiffshebewerk Scharnebeck. Heute bietet er die Führungen am Hebewerk mit Leidenschaft an.
Die Führungen starten am Parkplatz am Schiffshebewerk und dauern ca. 1 Stunde.
Für Fragen zu den Führungen nutzen sie 0151/22 66 33 03

© GrüneFlügel
Mit der Draisine reisen
Auf einer still gelegten Eisenbahnstrecke bewegt man sich mit einem fast vergessenen Fortbewegungsmittel dahin. Die Fahrrad-Draisine wird mit Handhebel und Pedalantrieb selbst bedient. Durch Wiesen und Wälder vorbei an Störchen und mit ganz viel Spaß fährt man gute drei Stunden von Bleckede bis nach Alt Garge.

Mit dem Heide-Elbe-Express/Bleckeder Kleinbahn auf alten Schienen
Bahn frei für den Heide-Express/die Bleckeder Kleinbahn. Er verkehrt von Lüneburg nach Bleckede, nach Scharnebeck oder in die Lüneburger Heide. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg hat für 50 Jahre die Bahnstrecke der Bleckeder Kleinbahn von den Osthannoverschen Eisenbahnen gepachtet. Heute "bummelt" sie auf den Schienen durch die Lande. An den verschiedenen Haltestellen gibt es viele Möglichkeiten die Attraktionen der jeweiligen Umgebung kennenzulernen.
Auch zu besonderen Bleckeder Veranstaltungen geht es gemächlich bis ins Elbestädtchen.
